Elsass - das sind endlose Weinberge und kleine Dörfer mit alten Fachwerkhäusern. Elsass - das sind auch die Gegensätze, die verzaubern. Auf der einen Seite die Weinstraße mit gemütlichen Weinstuben und auf der anderen Seite das mächtige Bergmassiv der Vogesen. Aber auch die elsässische Küche ist wie ihre Region selbst sehr facettenreich. Zu den bekanntesten Elsässer Spezialitäten zählen Flammkuchen, Sauerkraut, edle Weine und gereifter Käse. Also dann: „Gute Reise und Bon Appétit!“
Eine Reise ins Elsass
1.Tag Anreise
Am Morgen starten wir von zu Hause ins entfernte Elsass nach Valff. Im Hotel „Au Soleil“, was soviel heißt wie „Zur Sonne“, werden wir die nächsten Tage nicht nur verwöhnt, sondern das schöne Elsass in all seiner Vielfalt er“fahren“.
2.Tag Obernai & Straßburg
Wir besuchen die mittelalterliche Stadt Obernai und starten mit unserer Reiseleiterin zur Erkundungstour. Den Nachmittag verbringen wir in der Europastadt Straßburg, sie ist nur eine kurze Fahrt entfernt und lässt sich perfekt per Bootstour auf der Ill erkunden. Es bleibt noch Zeit für einen individuellen Stadtspaziergang oder einen Dombesuch am Markt.
3.Tag Vogesen-Rundfahrt
Bevor wir in die majestätischen Gebirgszüge der Vogesen eintauchen, durchfahren wir malerische Orte und halten an einer Käserei zur Käseprobe. Mit unserem Bus fahren wir dem höchsten Berg der Vogesen, dem Grand Ballon mit 1424m, über den Wettstein-Gebirgspass und den Col du Linge entgegen. Zur Mittagszeit pausieren wir an einer hübschen Jausenstation und setzen unsere Reise auf der „Route des Crêtes“, der Vogesenkammstraße, fort. Wir genießen bergauf und bergab fantastische Ausblicke.
4.Tag Die Elsässische Weinstraße
Die Elsässische Weinstraße mit 170km Länge ist eine der ältesten Weinstraßen Frankreichs. Wir werden sie auf einem der schönsten Abschnitte mit zahlreichen blumengeschmückten Dörfern, kleinen Ortschaften und einladenden Weinstuben erleben. Bei einem hauchdünn gebackenen Flammkuchen schmecken wir die Einzigartigkeit der Region.
5.Tag Die Sauerkrautstraße
Sauer macht lustig und dass die Franzosen lebenslustig sind, ist offen bekannt. Vielleicht deswegen befindet sich hier auch die „Route de la Choucroute“ - die Sauerkrautstraße. Sie beginnt in Erstein und ist weit über die Landesgrenzen bekannt, denn im Elsass werden 75% des Sauerkrauts von ganz Frankreich produziert. Darüber erfahren wir einiges beim Besuch in der Sauerkrautfabrik.
6.Tag Heimreise
Ohne jeden Zweifel ist die Region eine Reise wert. Sicher war es nur ein kleiner Einblick und macht Spaß auf mehr. Und wie sagt der Franzose: „À bientôt“ – wir sehen uns!“
Unser Hotel "Au Soleil"
Unser familiengeführtes Hotel befindet sich in Valff auf halbem Weg zwischen Straßburg und Colmar, ein idealer Ausgangspunkt, um den Elsass kennen zu lernen. Die Familie Francineau bietet den Gästen in ihrem Haus mit 28 Zimmern und einem gemütlichen Restaurant ein herzliches Willkommen. Alle Zimmer sind mit TV, Telefon, Dusche oder Badewanne und WC. Zur Anlage gehört ein Wellness-Bereich (+18,- Euro). Es erwartet uns leckere elsässiche Küche, morgens Frühstücksbuffet, abends 3-Gang Menü, 1 xFlammkuchen-Abend, 1x elsässischer Abend
Leistungen
- Fahrt im Minibus (22 Gästeplätze)
- Haustürtransfer (Region Dresden, Freital, Wilsdruff)
- 6 Tage/ 5 Nächte
- Halbpension
- kleines Frühstück am Bus (1.Tag)
- Stadtführung Obernai (90 Min.)
- Bootstour Straßburg (75 Min.)
- örtliche Reiseleiterin 3. und 4.Tag
- Käserei-Besuch mit Kostprobe
- Brotzeit in Jausenhütte (3.Tag)
- Flammkuchen-Mittag & 1 Glas Wein
- Führung Sauerkraut-Fabrik (1 Std.)
- Wahl-Mittagessen (6.Tag)
- Reisebegleitung
- Reisepreis-Sicherungsschein
Reisebeschreibung als PDF
DownloadReise Daten
Einsicht in unsere aktuellen AGB.