mit Parkeisenbahn und Berzdorfer See
im Porzellanikon Hohenberg an der Eger
Eine Dose in Form von Spargel, eine Schüssel mit Kopfsalatherzen oder ein Truthahn als Terrine - im 18. Jh. wurden auf festlichen Tafeln kunstvoll gestaltete Schaugerichte aus Porzellan und Keramik erschaffen, die die Natur nachahmten. War unser Essen also schon immer eine Illusion? Antworten auf diese Frage finden wir bei der Führung durch die Ausstellung, die uns anhand von Schaugerichten einen tieferen Einblick bietet.
Zeit: 7 Uhr - 18 Uhr
Leistungen:
* Fahrt im Minibus (24 Gästeplätze)
* Führung Porzellanikon (90 Min.) „Essen zwischen Schein und Sein“
* Wahl-Mittagessen
* Einkaufsstopp im Outlet-Center
* Reisebegleitung
Treffpunkte Freital nähe Haustür nach Absprache
zentrale Zustiege in Dresden: Hbf./ Bayerische Straße oder Tharandt: Bahnhofsvorplatz oder in Wilsdruff: Marktplatz, Haltestelle
Reisebeschreibung als PDF
DownloadReise Daten
Einsicht in unsere aktuellen AGB.